Rohrleitungsbau
Worum geht es?
Der Anlagenbau ist ein technisches Geschäftsfeld, dessen Ziel es ist, technische Anlagen zu realisieren, also nach Plan zusammengestellte und räumlich zusammenhängende Maschinen, Geräte und/oder Apparate. Der Anlagenbau umfasst verschiedene technische Disziplinen, zum Beispiel den Fachbereich Verfahren und Versorgung.
Hierbei entsteht die Notwendigkeit, Medien aller Art via Leitungen zu transportieren. Zu den Hauptaufgaben des Rohrleitungsbaus gehört die Suche der wirtschaftlichsten Ausführungsvariante (Werkstoff und Bau) und die Wahl einer geeigneten Trasse.
Cilag AG, Schaffhausen
Diverse Behältnisse mit Rohrleitungsanschlüssen inkl. Stahlkonstruktionen (Podeste, Treppen, Geländer) im Kesselhaus, einer der Energiezentralen des Werkes.
Cilag AG, Schaffhausen
Verrohrung der Schmelzgeräte. Durch die grosse Vielfalt der Medien und den daraus erwachsenden Anforderungen sind an den Rohrleitungsbau hohe Ansprüche gestellt.
Wir haben es zu tun mit:
Umwälzleitungen, Sprinklerleitungen, Kondensatleitungen, Wärme- und Kühlleitungen, Hydrantenleitungen etc.
Kantonsspital St. Gallen
Laboreinrichtungen in Edelstahl, hier eine Formalin-Abfüllanlage vorfabriziert im Werk Wil. Verrohrung mit zertifizierten, orbital-geschweissten Molchleitungen.
Uni-Spital Zürich
Gebäude Pathologie, Geschosse A bis F, Förderleitung zur ETH.
• Formalinleitungen mit CH-2-O bis 4%
• Abwasserdekontaminationsleitungen mit NaOH bis 30%
Rohrbau unter anderem mit Molchleitungen aus Chromstahl bis NW 50, Wandstärke 3,2 mm.
Tecos AG, Altnau
Ventilblock, bestehend aus 48 Stück dicht zusammengeschweissten Chromstahl-Rohrbogen, formatiert und handgebeizt.
Endress Hauser Flowtec AG, Reinach
Verrohrte Grundkonstruktion aus Chromstahl für die Bestückung und Ausrüstung mit Durchflussmessgeräten, ausgeliefert nach den USA und China.
Tanklager Halter, Schwarzenbach
Verbindungsleitungen über die Tankdächer. Diese mussten für die Endverlegung mit Hubschraubern auf die jeweilige Montagehöhe gehoben werden.
Tanklager Halter, Schwarzenbach
Abfüllstation für die Tankfahrzeuge. Hier werden die Brenn- und Treibstoffe für den Transport auf der Strasse in die Lastwagen abgefüllt.
Entsprechend gibt es eine Anlage für den Schienenverkehr zur Abfüllung in die Bahnwagen.
Industrielle Werke Basel Land
Wasserversorgung Lange Erlen, Chromstahlverrohrung NW 800 – 1000 in V4A.
Industrielle Werke Basel Land
Wasserversorgung Lange Erlen, Verteilerbrunnen 5, Chromstahlverrohrung NW 200 – 600 in V4A.
Pumpwerk Schönau, BE
Austrittsleitungen zu den Trinkwasser-Reservoirs, DN 500 - 600, PN 16
Stahlbau
Worum geht es?
Ob Schlosserei (kleine Organisationseinheiten, die Metallbauarbeiten durchführen) oder Metallbau (jegliche Metallverarbeitung, auch im Verbund mit anderen Werkstoffen): wir verwenden den Stahlbau als Oberbegriff für sämtliche Schweisskonstruktionen aus Edelstahl oder schwarzem Stahl.
Zu den Hauptaufgaben des Stahlbaus gehört das Sicherstellen der Anforderungen (Tragfähigkeit und Statik) und deren wirtschaftlichste Ausführung.
Santex AG, Tobel
Stahlgerüst für ein Ofengehäuse. Die Veredelung der Textilien umfasst unter anderem das Durchlaufen von Wärmeöfen, für die wir die entsprechenden Schweisskonstruktionen aus schwarzem Stahl herstellen.
Santex AG, Tobel
Dieses Heizfeld ist fertig verkleidet zur Auslieferung an den Auftraggeber bereit.
Ergänzt um das Heizsystem, die Walzen und Montagebänder wird unsere Konstruktion zu einer kleinen Funktionseinheit in einem grossen, komplexen Textilveredelungsprozess.